Wenn wir die Kreislaufwirtschaft fördern wollen, müssen wir bei uns selbst anfangen. Covestro will eine vollständige Kreislaufwirtschaft erreichen – und die Schritte auf dem Weg dorthin sind in unserem globalen Programm „Circular Economy“ festgelegt. Das Programm konzentriert sich auf die Verwendung alternativer Rohstoffe und erneuerbarer Energien sowie auf die Förderung innovativer Recyclinglösungen und Partnerschaften.
Langfristig arbeiten wir daran 100 % unserer Produkte aus alternativen Rohstoffen herstellen, um uns von fossilen Ressourcen wie Rohöl zu befreien. Durch die Neuausrichtung unserer Produktion werden wir in der Lage sein, Rohstoffe aus Biomasse und recycelte Komponenten zu verwenden.
Im Jahr 2022 wird Covestro über 55.000 Tonnen erneuerbare Rohstoffe beziehen und verarbeiten.
Für die Kreislaufwirtschaft spielt Klimaneutralität eine entscheidende Rolle. Das bedeutet, dass unser Handeln keine negativen Auswirkungen auf das Klima haben darf – das gilt auch für die Produktion des Unternehmens. Wir streben an, bis 2035 hinsichtlich der Treibhausgasemissionen aus unserer eigenen Produktion und der Energie, die wir von Lieferanten beziehen, klimaneutral zu werden.
Das Ziel unseres globalen Klimaprogramms ist es, alle Produktionsstandorte mit 100 % erneuerbarer Energie zu betreiben. Wussten Sie, dass bereits 45 % des Stroms an unserem Standort in Antwerpen (Belgien) aus erneuerbaren Energien stammen?
Grenzen zu verschieben, ist Teamarbeit. Deshalb rufen wir weltweit Partnerschaften und Netzwerke ins Leben.
Möchten Sie mehr erfahren? Mit Vergnügen! Lesen Sie mehr über Covestro und Nachhaltigkeit.